Am 09. Juni feiern wir den Geburtstag von Walter Wieser. Es gibt Gegrilltes und einen Bewerb auf die Disag-Spassscheiben.
Bitte um Anmeldung im Vereinslokal oder kurze Nachricht an peter.pointner@aon.at
Am 18. Juni nehmen wir wieder mit einem Schießstand am Hafninger Gasslfest teil.
Am 1. Juli findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt: Beginn 18:00 Uhr im Gasthof Unterdechler
_________
BESUCH DER KAMNIKER SCHÜTZEN
Am 21. Mai besuchten uns die Kamniker Sportschützen.
Nach einem Bewerb bei uns in Hafning wurden diesmal auch auf der KK - Schießstätte der SG Trofaiach Bewerbe ausgetragen.
Begleitet wurde das Zusammentreffen von einer hervorragenden kulinarischen Versorgung durch die Gilde.
_________
VEREINSMEISTERSCHAFT 2022
Von Anfang Mai bis Ende Juni 2022 tragen wir unsere Vereinsmeisterschaft aus. In vier Serien werden in den verschiedensten Disziplinen unsere Meister ermittelt..
Die Siegerehrung wird im Rahmen der JHV Anfang Juli stattfinden.
_________
STADTMAGAZIN TROFAIACH
Dieser Artikel erschien im Stadtmagazin Trofaiach, Ausgabe Mai 2022
_________
ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN IN WEIZ
Vom 31.03.2022 bis zum 03.04.2022 fanden in Weiz die Österreichischen Meisterschaften der Luft - Sportwaffen statt. Auf Grund ihrer guten Leistungen hatten sich DAGMAR und JOHANN HÖLLERER als Teilnehmer qualifiziert.
Beide konnten sich erfolgreich behaupten:
Dagmar und Hans errangen in ihren Klassen jeweils mit der steirischen Mannschaft die BRONZEMEDAILLE!
Wir gratulieren ganz herzlich!
_________
STEIRISCHE MEISTERSCHAFTEN DER STEHEND-AUFGELEGT SCHÜTZEN
Vom 11.03.2022 bis zum 13.03.2022 konnte unser Verein die Steirischen Meisterschaften der Stehend aufgelegt - Schützen durchführen.
Fast 100 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Steiermark nahmen am Bewerb teil und kämpften unter der sportlichen Leitung von GRASER Fritz um Meistertitel und Medaillen.
Die Siegerehrungen, die im Gasthof Ruckenstuhl stattfanden, wurden von den Vertretern des Stmk. Landesschützenbundes,
Landesoberschützenmeister SCHARF Christian und Landesschützenmeister POINTNER Peter, begleitet.
Als Repräsentant der Stadtgemeinde Trofaiach konnte Herr Fritz KOVACIC begrüßt werden.
Unser Verein konnte sich über eine Silbermedaille durch DAGMAR HÖLLERER und eine Goldmedaille und damit über einen Meistertitel durch
JOHANN HÖLLERER freuen.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Evelyn Gruber.
Vom 03.02.2022 bis zum 06.02.2022 durfte unser Verein die Bezirksmeisterschaften 2022 ausrichten. Trotz der schwierigen Umstände nahmen 61 Schützinnen
und Schützen an der Meisterschaft teil. Problemlos konnten wir diese Meisterschaft auf unserer Sportanlage durchführen - nicht zuletzt durch
die kürzlich auf 10 elektronische Stände aufgerüstete Anlage.
Unser Verein konnte sich über einen Bezirksmeistertitel freuen: HAMMER EWALD erreichte in der Disziplin Luftpistole stehend frei / Seniorenklasse
den ersten Platz.
Die Siegerehrung wird im Rahmen der JHV Anfang Juli stattfinden.
_________
ENDE SPORT - LOCKDOWN
Es hat gehalten: ab Montag, den 13. Dezember können wir uns wieder zur gewohnten Zeit (ab 17:30 Uhr) in unserem Vereinshaus treffen.
Wichtig: 2G, FFP2 (nicht beim Sport und am Platz) und Registrieren.
Bleibt`s gsund, euer OSM.
_________
Lockdown #4
Da vom 22. November 2021 bis zum 12 . Dezember 2021 kein regulärer Vereinsbetrieb stattfinden kann, bleibt
unser Vereinshaus bis dahin geschlossen.
Aus jetziger Sicht können wir uns am Montag, den 13. Dezember, wieder treffen.
_________
Sommercup 2021
Unser Sommercup ist abgeschlossen. Von Mitte Juli bis Ende Oktober
konnte in verschiedensten Disziplinen Serien geschossen werden, von denen die vier besten gewertet wurden.
Beim ASVÖ - Cup 2021 für Auflage - Bewerbe konnten Dagmar Höllerer eine Bronzemedaille und Johann Höllerer eine Goldmedaille erringen.
_________
Hubert Kerber legt eins drauf!
Bei den Österreichischen Meisterschaften der Vorderlader - Schützen konnte Hubert mit der steirischen Mannschaft
eine Bronzemedaille und sogar einen ersten Rang und damit eine Staatsmeisterschaft - Medaille erreichen.
_________
Margareta (Margret) Pointner feierte einen "Runden".
Am 27. September 2021 konnte - genau an ihrem Geburtstag - in unserem Vereinshaus gefeiert werden.
Die Hafninger Schützengemeinde gratuliert!
_________
Landesmeisterschaft Vorderlader 2021 in Eisenstadt
Bei der in Eisenstadt durchgeführten Steirischen Landesmeisterschaft wurde unser Vereinsmitglied Hubert KERBER
der erfolgreichste Schütze. Für den PSV Leoben startend, konnte er sich in unserem Verein mit auf Luftmunition adaptierten Waffen
bestens auf diese Meisterschaft vorbereiten. Das beeindruckende Ergebnis: 3 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille!
_________
Kamnik 2021
Am 28. August 2021 besuchten wir unsere Schützenfreunde in Kamnik.
_________
JHV 2021
Bei der am Freitag, den 16. Juli 2021 stattgefundenem Jahreshauptversammlung wurde der bisherige
Vorstand in seiner Funktion bestätigt.
Bei zahlreichem Besuch konnten wir auch endlich die Siegerehrungen für zwei Bewerbe aus dem Jahre 2020
nachholen: Vereinsmeisterschaft und Sommercup.
Wir freuen uns auf unsere geplanten Veranstaltungen:
Am 28. August steht zusammen mit den Schützen der Schützengilde ein freundschaftlicher Vergleichskampf
in Kamnik auf dem Programm.
Im Herbst planen wir einen Tag der offenen Tür aus Anlass unseres 45-jährigen Bestehens.
Und vielleicht können wir im nächsten Jahr die Bezirksmeisterschaften bei uns veranstalten.
_________
Mit Bedauern bringen wir zur Kenntnis, dass unser langjähriges Mitglied, Herr Johann Gröbminger, uns verlassen hat.
Hans Gröbminger erwarb sich große Verdienste um unseren Verein.
Unter anderem übernahm er von 1999 bis 2000 in einer sehr schwierigen Zeit die Funktion des Vereinsobmanns.
Wir werden unserem Hans immer ein ehrendes Angedenken bewahren. RIP, Hans!
_________
WIR ÖFFNEN WIEDER!
Am Donnerstag, den 20. Mai öffnen wir wieder zur gewohnten Zeit.
Folgende Regeln sind einzuhalten:
Zutritt nur wenn getestet, geimpft oder genesen ("3G" - Regel). Bitte um Verständnis dafür, dass bei Nichterfüllung dieser Regel ein Zutritt nicht möglich ist.
Eintragung in einem Registrierungsbuch.
Tragen der FFP2 - Maske im Lokal (nicht an den Tischen und beim Sport).
Insgesamt höchstens 12 Personen.
Sperrstunde 22 Uhr.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Bedingungen einzuhalten.
Trotz aller Einschränkungen: Freuen wir uns einfach über den Wiederbeginn nach dieser langen Pause.
_________
UNSERE SCHÜTZEN IN DER GEMEINDEZEITUNG TROFAIACH.
_________
WIR MUSSTEN WIEDER SCHLIESSEN.
Seit Anfang November 2020 ist unser Sportbetrieb gemäß den Vorschriften der Bundesregierung untersagt.
Unsere gewohnten Vereinsabende können nicht stattfinden; auch unsere Jahresabschlußfeier muss entfallen.
Alle damit verbundenen Siegerehrungen müssen wir auf unbestimmte Zeit verschieben.
Sofort nachdem der Sportbetrieb wieder möglich sein wird, soll der steirische LG- und LP - Fernwettkampf fortgesetzt werden.
Im Rahmen dieses Treffens erfolgte die Siegerehrung für unseren Wintercup
und die Ehrung unseres Ernst Hammerer anläßlich seines 90.sten Geburtstags.
_________
Am 21. April 2020 feierte unser Ernst Hammerer seinen 90. Geburtstag.
Die Hafninger Schützengemeinde gratuliert ganz herzlich.
Coronabedingt verspätet konnten wir Ernst bei unserer JHV am 17. Juli 2020 zu seinem Geburtstag gratulieren
und einen Geschenkskorb überreichen.
_________
Unser Wintercup ist abgeschlossen.
Die Siegerehrung efolgte bei der JHV am 17. Juli 2020.
In den verschiedensten Klassen wurden 5 von 6 Serien gewertet
Bitte auf das Bild klicken!
_________
Am 07. März 2020 fand in Bärnbach die Steir. Meisterschaft der Aufgelegt - Schützen statt.
Dagmar und Johann Höllerer konnten eine Bronze- und eine Goldmedaille erringen.
Wir gratulieren.
Klick aufs Bild!
Am 15. Februar 2020 fand die Siegerehrung des Obersteiermark - Cup in Spital/Semmering statt.
Dagmar und Johann Höllerer konnten einen zweiten und einen ersten Platz erringen.
Wir gratulieren.
Klick aufs Bild!
Am 16. Jänner 2020 fand der letzte Durchgang des 1. Eisenstraßen - Cups bei uns in Hafning statt.
Bei der Siegerehrung erhielten die teilnehmenden Vereine einen von Hubert Kerber gestalteten Erinnerungspreis.